Diese Insel, einst ein Ruhepol für Wohlhabende, ist heute ein einzigartiges Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Historische Highlights:
Badestrände: Die Geschichte der Insel beginnt mit dem Seefahrer und Gründer des NJK, A.F. Brenner, der die Insel im 19. Jahrhundert nutzte. Hier fanden die ersten Segelwettbewerbe statt, und in den 1920er Jahren wurden Sandstrände für die Öffentlichkeit geschaffen. Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung der Freizeitgestaltung in Helsinki!
Schutzbunker (1916): Besuchen Sie die alten Kriegsbauten der Insel, darunter ein Luftschutzbunker aus dem Ersten Weltkrieg, der als Schutzbunker für Artillerie diente. Erfahren Sie, wie die Insel während der Kriegsjahre strategisch genutzt wurde.
Ölgesellschaft und Industriegeschichte: Erfahren Sie von der Nutzung der Insel durch die Nobel-Standard Ölgesellschaft in den 1920er Jahren und wie sich dies auf die Entwicklung des Insellebens auswirkte.
Natürliche Schönheiten:
Vogelparadies Pihlajasaarenlahti: Die Lagune ist ein unberührtes Naturreservat, bekannt für ihre beeindruckende Vogelwelt, einschließlich des seltenen Silberreiher und der Tauchente. Erleben Sie eine Vielzahl von Wasservögeln und entdecken Sie die reiche Flora der Umgebung.
Felsen und Wälder: Genießen Sie die malerischen Felsen und Wälder der Insel. Die abwechslungsreiche Landschaft und die hochgewachsenen Bäume bieten nicht nur eine idyllische Kulisse, sondern auch einzigartige botanische Entdeckungen, wie seltene Pflanzenarten, die in den küstennahen Gebieten gedeihen.
Tiere auf der Insel: Im Winter können Sie vielleicht Füchse oder Marder auf der Insel beobachten, und auch in den anderen Jahreszeiten sind die Tiere der Insel ein faszinierendes Thema – von Wildschweinen bis zu zahlreichen Vogelarten.
Kulturelle Erbe der Insel:
Huvilat (Villen): Entdecken Sie die herrschaftlichen Villen, die im 19. Jahrhundert erbaut wurden, und hören Sie die Geschichten der ursprünglichen Sommerbewohner. Besondere Erwähnung verdient die „Elannon Huvila“, die als Sommerresidenz für die Elannon-Familie diente, und das „Westenhäll“, ein architektonisches Juwel von 1899.
Lasimestarinsaari und das Leben der Fischer: Tauchen Sie in die Geschichte der Insel ein, indem Sie das ehemalige Zuhause eines Fischers aus dem 18. Jahrhundert besuchen. Hier erfahren Sie, wie das Leben in der Umgebung in früheren Jahrhunderten ausgesehen hat.
Am Ende der Tour können Sie bei einer Pause im Inselrestaurant den Blick auf das Meer genießen oder mit einem Wassertaxi zurück nach Helsinki fahren.
Tour-Details:
Dauer: ca. 2 Stunden
Strecke: ca. 3 km (sandig, teils leicht ansteigend)
Wählen Sie am Ende der Tour, ob Sie auf der Insel bleiben oder mit dem Wassertaxi zurückfahren möchten.