Viele Menschen hegen eine natürliche Angst vor der Dunkelheit, da Menschen keine nachtaktiven Wesen sind. Für das Überleben der menschlichen Spezies war es sogar notwendig, eine Angst vor der Dunkelheit zu entwickeln. Obwohl die Furcht vor der Dunkelheit nicht immer rational ist, ist ihre Kraft zweifellos stark.
Auf dieser Tour können Sie erleben, wie die Dämmerung und das verblassende Dunkel das Licht ersetzt. Das Ziel ist es, die Sinne der Teilnehmer auf eine neue Weise zu wecken. In der Gruppe und in unseren eigenen Gedanken überlegen wir, was passiert, wenn die Dunkelheit übernimmt und unser Sehsinn nachlässt, und uns möglicherweise ein wenig über unsere Komfortzone hinausführt.
Erfahrene Wildnisführer begleiten die Expedition und gewährleisten ständige Kenntnis unseres genauen Standorts während der gesamten Tour. Leistungsstarke Stirnlampen stehen zur Verfügung, um bei Bedarf die vollständige Dunkelheit zu vertreiben. Der Zweck dieser Exkursion ist es:
Die Schönheit der nächtlichen Natur zu präsentieren
Einblicke darüber zu geben, warum der dunkle Wald für viele einschüchternd wirken kann
Anleitung zur intelligenten Verwendung moderner Beleuchtung in der dunklen Wildnis zu bieten
Zu zeigen, dass Menschen auch in dunklen Bedingungen noch recht viel wahrnehmen können
Einfache Navigation im Dunkeln zu ermöglichen, sicher in einer Linie zu gehen
Im dunklen Wald zu sitzen, ohne Lichter, die umgebende Natur leise zu spüren
Einen bezaubernden Abend am Lagerfeuer zu genießen
Insgesamt positive Erfahrungen für alle zu schaffen, die sich in die nächtliche Natur wagen.
Ort: Naturpark Meiko
Guides: Begleitet von 3-4 ausgebildeten Wildnisführern, abhängig von der Gruppengröße
Verfügbarkeit: Hauptsächlich September – November, andere Zeiten sind ebenfalls verfügbar, abhängig von den Wetterbedingungen (Eis, Schnee, Mitternachtssonne)
Gruppengröße: Min. 10 Personen - Max. 40 Personen
Eignung: Nicht für diejenigen empfohlen, die starke Angst vor der Dunkelheit haben. Die Route erfordert die Fähigkeit, einige Stunden in einem kühlen Wald zu verweilen, teilweise auf potenziell leicht rutschigen Oberflächen.
Benötigte Ausrüstung: Wettergerechte Kleidung, Stirnlampe, Snacks, Sitzmatte. Arrangements für Ausrüstung, Transport und Lagerfeuermahlzeiten können gegen Aufpreis für die Gruppe organisiert werden.